Die Ermordung einer Butterblume Bedeutung

Suchen

Die Ermordung einer Butterblume

Die Ermordung einer Butterblume Logo #42000 Die Ermordung einer Butterblume ist ein zwischen 1904 und 1911 entstandener Erzählband von Alfred Döblin. Die Geschichten zeigen meist die Beziehungen zwischen Mann und Frau als einen gnadenlosen Kampf, der meist erst im gemeinsamen Tod endet – wobei die Elemente Wasser und Feuer eine wichtige Rolle spielen. == Inhalt == Döblin hat sich hier ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Ermordung_einer_Butterblume
Keine exakte Übereinkunft gefunden.